Familienname

Familienname
I. Bürgerliches Recht:Familienrechtliche Bestimmungen über den  Namen.
- 1. Geburtsname: Der F. wird mit der Geburt erworben. Führen die Eltern keinen Ehenamen, wird der Name des Sorgeberechtigten zum Geburtsnamen.
- 2. Ehename: Mit der Eheschließung sollen die  Ehegatten einen gemeinsamen F. (Ehenamen) führen. Zum Ehenamen können sie den Geburtsnamen des Mannes oder den der Frau bestimmen. Treffen die Ehegatten bei einer Eheschließung keine Bestimmung über den Ehenamen, führen sie den z.Z. der Eheschließung geführten Namen auch nach der Eheschließung (§ 1355 BGB). Der Ehegatte, dessen Geburtsname nicht Ehename wird, ist berechtigt, seinen Geburtsnamen oder den z.Z. der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Namen voranzustellen oder anzufügen (§ 1355 IV BGB).
- Nach Scheidung oder Tod behalten die Ehegatten den Ehenamen (§ 1355 V BGB).
- 3. Änderungen des F. kraft Gesetzes sind u.a., wenn die Eltern erst nach der Geburt einen Ehenamen annehmen (§ 1617c BGB), bei  Annahme als Kind (§ 1757 BGB) und durch Verwaltungsbehörde.
- Vgl. auch  Lebenspartnerschaftsname.
II. Handelsrecht:F. als Firmenbezeichnung ist weder bei Einzelkaufleuten noch bei  Personenhandelsgesellschaften erforderlich (§§ 18–21 HGB). Gewerbetreibende, für die keine Firma im Handelsregister eingetragen ist, müssen sich im schriftlichen rechtsgeschäftlichen Verkehr ihres F. mit mindestens einem ausgeschriebenen Vornamen bedienen (§ 15b GewO).
- Vgl. auch  Aufschrift.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Familienname — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Zuname • Nachname Bsp.: • Mein Familienname ist Callahan er ist irisch. • Wie ist Ihr Familienname? • Wie lautet Ihr Familienname? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Familienname — Familienname, s.u. Name …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Familienname — Familienname, s. Name und Namensrecht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Familienname — Beispiel eines zusammengesetzten deutschen Namens, wie sie oft bei den Juden waren (Neuer jüdischer Friedhof, Prag) Ein Familienname (auch Nachname, Zuname, Schreibname oder, in Deutschland amtsdeutsch einfach Name) dient als Ergänzung zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienname — der Familienname, n (Grundstufe) Name, der nach dem Vornamen steht Synonym: Nachname Beispiele: Ich kann mich an seinen Familiennamen nicht erinnern. Wie ist dein Familienname? …   Extremes Deutsch

  • Familienname — der Familienname, n Ludin ist mein Familienname …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Familienname — Zuname; Nachname * * * Fa|mi|li|en|na|me [fa mi:li̯ənna:mə], der; ns, n: zum Vornamen einer Person hinzutretender Name der Familie, der die Zugehörigkeit zu dieser ausdrückt: Vorname: Monika; Familienname: Müller. Syn.: ↑ Nachname, ↑ Zuname. * *… …   Universal-Lexikon

  • Familienname — Nachname, Personenname, Zuname; (schweiz. veraltend): Geschlechtsname; (veraltet): Vatername; (Amtsspr.): Ehename. * * * Familienname,der:Vater[s]name·Nachname·Zuname+Personenname FamiliennameNachname,Zuname,Vater(s)name,Beiname …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Familienname — Fa·mi̲·li·en·na·me der; der Name, den man mit seiner ↑Familie (1) gemeinsam hat ≈ Zuname / Nachname ↔ Vorname: Er heißt mit Vornamen ,,Karl und mit Familiennamen ,,Meier …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Familienname — Fa|mi|li|en|na|me …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”